Mitglied
werden

In den Monaten August und September bot Jagd Baselland, unter der Leitung von Ueli Schaffner insgesamt zwei Kurse zum Thema „Trophäen präparieren“ an. Wie sich herausstellte war das Interesse so gross, dass schlussendlich vier Durchgänge à zwei Kurse durchgeführt werden konnten.

Mit viel Engagement und Herzblut zeigte Ueli Schaffner den Teilnehmenden, wie sie ihre Trophäen zusägen, auskochen, reinigen und bleichen müssen. Im zweiten Teil war dann das Schleifen, die Altersbestimmung und das Montieren angesagt. Insbesondere die genaue Altersbestimmung anhand der Nasenwand war, neben der Bearbeitung der Trophäe, bestimmt für den einen oder anderen Teilnehmenden eine neue Erkenntnis.

Auf die Frage, was denn die Teilnehmenden nach den beiden Kurstagen mitnehmen und wie sie ihre neu erworbenen Kenntnisse einsetzen wollen, kamen unterschiedliche Rückmeldungen. Für die einen gab der Kurs einfach einen guten Einblick in die Präparationsarbeit, andere wiederum können sich durchaus vorstellen, diese Arbeit in naher Zukunft selber aufzunehmen. Alle anerkannten, dass es sich hier um eine traditionelle Handwerkskunst handelt, die unbedingt aufrecht gehalten werden müsse. Daher ist es wichtig, dass man sich rechtzeitig darum kümmert, dass das Wissen nachhaltig gesichert ist und an die nächste Generation weitergeben werden kann.

In diesem Sinn war das Kursangebot ein voller Erfolg und Jagd Baselland freut sich, zusammen mit Ueli Schaffner, bereits heute auf die nächsten Interessenten im Sommer 2024. Die neuen Kurse mit Anmeldung werden rechtzeitig aufgeschaltet.