Am Samstag, den 22.04.2023 fand in Lauwil der erste Wild Wald Tag statt. Die Veranstaltung wurde von der Jagdgesellschaft Lauwil, der Jagdgesellschaft Bärengraben Reigoldswil, dem Revierförster André Minnig und
dem Natur & Vogelschutzverein Reigoldswil-Lauwil durchgeführt. Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und bot den zahlreichen Teilnehmern eine Fülle von Informationen rund um den Wald und seine Bewohner. Die Veranstaltung begann mit einer herzlichen Begrüssung durch Urs Moritz und dem Initianten Beat Bussinger, sowie mit den Klängen der Jagdhornbläsern. Anschliessend wurden die Teilnehmer/innen in zwei Gruppen aufgeteilt und durch den Wald geführt.
An sechs verschiedenen Stationen konnten die Teilnehmer/innen mehr über die verschiedenen Lebensräume im Wald, die Rettung von Rehkitzen mit Drohnen, die Bedeutung von Laub- und Mischwäldern für Waldvögel, die Auswirkungen von Räumungen und Holzschlägen auf den Wald und die Wildtiere, sowie die Bedeutung von Jagdaufsicht und Jagdhunden erfahren. Besonders beeindruckend war die Demonstration der Rehkitzrettung mit Drohne und Wärmebildkamera. Hier wurde gezeigt, wie die Rettung der Rehkitze vor dem Mähtod mittels moderner Technik funktioniert.
Nach dem Rundgang durch den Wald wurden die Teilnehmer/innen von der Jagdgesellschaft Lauwil auf dem Hof Huusmatt zu einem leckeren Essen eingeladen. Hier konnte man den Tag in gemütlicher Atmosphäre ausklingen lassen und sich über die gesammelten Eindrücke und Erfahrungen austauschen.
Insgesamt war der 1. Wild Wald Tag in Lauwil ein voller Erfolg und bot den Teilnehmenden eine tolle Gelegenheit, mehr über den Wald und seine Bewohner zu erfahren. Die Veranstalter sind sich sicher, dass der Wild Wald Tag wiederholt wird, und freuen sich bereits darauf, noch mehr Menschen für den Wald und seine Bedeutung zu begeistern.